Bester Pizzateig mit Hefe – Profi Rezept für Zuhause
Die perfekte italienische Pizza hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Eines ist jedoch ganz klar: Der beste Pizzateig bildet die Basis der perfekten Pizza und ist damit das Kernstück einer jeden Pizza. Aus diesem Grund schauen wir uns das perfekte Pizzateig Rezept ganz genau an, und zeigen Dir, wie Du deinen Pizzateig selber machen solltest. Starten wir also direkt mit der Zubereitung.
Bester Pizzateig mit Hefe Rezept
Equipment
- Rührschüssel
- Aufbewahrungsbehälter (luftdicht verschließbar)
Zutaten
- 450 g Mehl Typ00 oder Typ405
- 220 g Eiskaltes Wasser
- 70 g Lauwarmes Wasser
- 9 g Frische Hefe oder 4,5g Trockenhefe
- 9 g Feines Meersalz
- 5 g Olivenöl
- 3 g Honig oder Agavendicksaft
Anleitungen
- Für unseren besten Pizzateig müssen wir sicherstellen, dass die Hefe aktiv ist und später wunderbar aufgehen kann. Gib dazu das lauwarme Wasser und die Hefe in eine große Schüssel und rühre sie um, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat. Gib anschließend den Honig hinzu und rühre alles kurz um.
- Gib nun 300g Mehl und das kalte Wasser (220ml) in das vorhandene Wasser-Hefe Gemisch. Vermenge alles zu einem homogenen Teig. Bedecke die Teigbasis nun mit einer Frischhaltefolie und lasse ihn für etwa eine Stunde bei Zimmertemperatur gehen.
- Nachdem der Teig aufgegangen ist, kannst Du nun die weiteren Zutaten (150g Mehl, 9g Salz und 5g Olivenöl) hinzufügen. Knete den Teig nun für 10 Minuten kräftig durch. Je besser Du den Teig knetest, desto elastischer und fluffiger wird er später. Decke den Teig anschließend wieder mit Frischhaltefolie zu und lasse ihn für eine weitere Stunde bei Zimmertemperatur gehen.
- Nimm den Teig erneut aus der Schüssel, knete ihn kurz für ca. 1 Minute durch. Halbiere den Teig und forme aus beiden Teighälften runde Pizzabälle mit einer möglichst glatten Oberfläche. Gib beide Teighälften getrennt voneinander in eine Schüssel. Bedecke beide Schüsseln erneut mit Frischhaltefolie und lasse den rohen Pizzateig für mindestens 8 Stunden bei Zimmertemperatur gehen.
Notizen
Notwendige Ergänzung: Mit dem Pizzastein backst du den Teig knusprig fluffig wie im Steinofen
Pizzateig selber machen – Mit Hefe oder ohne?
Immer wieder entdecken wir Pizzateig Rezepte, in denen keine Hefe verwendet wird. Ein echtes Pizzateig Rezept enthält Hefe, damit der Rand der Pizza beim Backen schön aufgehen kann. Sicherlich kann eine Pizza auch ohne Hefe auskommen, jedoch ähnelt die Pizza dann eher einem Flammkuchen als einer original italienischen Pizza. Die Hefe sorgt im besten Pizzateig für das „Aufgehen“ indem sie Zucker spaltet und dabei Gase freigesetzt werden. Da Hefe ein lebendiger Organismus ist, schauen wir im ersten Schritt der Teigzubereitung, ob die Hefe aktiv ist.
Besonders frische Hefe ist nur etwa 2 Wochen im Kühlschrank haltbar. Auch wenn sie noch frisch aussieht, kann es sehr gut sein, dass sie sich nicht mehr aktivieren lässt. Wenn der Teig mit der Hefe schön aufgegangen ist lässt er sich wunderbar ausrollen.
Welches Mehl ist das richtige?
Beim Pizzateig selber machen spielen viele (zum Teil sehr kleine) Faktoren eine wichtige Rolle. Gerade das Pizzamehl ist ein äußerst wichtiger Bestandteil, da er den Großteil des Pizzateig Rezepts ausmacht. Aus diesem Grund gibt es auch spezielles Mehl, dass fast nur für Pizza verwendet wird. Das Pizzamehl hat einen höheren Glutengehalt und ist unter dem „Pizzamehl Typ 00“ bekannt. Durch den hohen Glutenanteil wird der perfekte Pizzateig noch elastischer und kann dadurch noch besser aufgehen. Das Pizzamehl kannst Du online oder in einem Feinkostladen kaufen. Falls Du kein Pizzamehl zur Verfügung hast, kannst Du aber auch ohne Probleme das Mehl vom Typ 405 verwenden.
Worauf kommt es beim Pizzateig selber machen an?
Sicherlich sind die Zutaten und auch die entsprechenden Mengen für das perfekte Pizzateig Rezept von großer Bedeutung. Nicht selten findet man Rezepte, die viel zu viel Hefe enthalten und dementsprechend nicht gut schmecken. Auch die richtige Reihenfolge der Zubereitungsschritte spielt eine viel größere Rolle als die meisten denken. Bei vielen anderen Pizzateig Rezepten genügt es, alle Zutaten miteinander zu vermengen. Da der Pizzateig durch die Hefe jedoch wesentlich empfindlicher ist, solltest Du die einzelnen Rezept-Schritte genau so befolgen, um die richtigen Voraussetzungen zu schaffen und Deinen Pizzateig auf ein neues Level zu bringen.
3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Der beste Teig! Fand dieses Rezept nicht mehr und habe andere probiert.Nein Danke. Jetzt hab ich aus Sicherheit das Rezept gedrückt. Nicht das es mir nochmals verloren geht
hat wirklich super geschmeckt und war den aufwand wert
Ich habe seit langem mal wieder eine Pizzateig gemacht. Diesmal mit Pizzamehl 00. Der Teig ist super geworden, auch mit Trockenhefe. Das nächste Mal nehme ich frische Hefe.
Pizza hat Klasse geschmeckt.
Kann ich nur weiter empfehlen.