Die Hefe in das Wasser geben und zusammen mit dem Honig verrühren, bis sich die Hefe vollständig im Wasser aufgelöst hat.
Mehl, Salz und zum Ende hin das Olivenöl nacheinander unter ständigem Rühren untermischen und alles zu einem Teig vermengen.
Den Pizzateig anschließend für etwa 10 Minuten von Hand oder mit einem Rührgerät gut durchkneten. Tipps zur richtigen Knettechnik bekommst Du hier.
Den Pizzateig anschließend in zwei Hälften teilen und beide Teighälften zu runden Kugeln formen.
Die Teigkugeln kurz mit Wasser anfeuchten und anschließend luftdicht verschließen. Den Teig für die gefüllten Pizzabrötchen nun für mindestens 8 bis besser 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Bevor die Pizzabrötchen zubereitet werden, solltest Du den Teig etwa 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
Die Tomatensoße
Dieg eschälten Tomaten zusammen mit einem Teelöffel Salz und 6 Blättern frischem Basilikum in einem Mixer (oder mit dem Pürierstab) geben und kürz pürieren. Die Basilikumblätter sollten noch in Ansätzen zu erkennen sein.
Gefüllte Pizzabrötchen Rezept Zubereitung
Als erstes solltest Du den Pizzastein (falls vorhanden) für etwa 30 Minuten bei maximaler Temperatur im Backofen (bei Unter-/Oberhitze) vorheizen.
Nach etwa 15 Minuten kannst Du schon starten, den Pizzateig (eine der beiden Pizzakugeln) mit einem Nudelholz ganz flach zu einem großen Rechteck auszurollen.
Verteile nun die Tomatensoße, den geriebenen Mozzarella und die weiteren Zutaten auf dem Pizzateig. Halte jedoch zu beiden Rändern (oben und unten) mindestens 3cm Abstand.
Rolle den belegten Pizzateig nun von unten nach oben auf, sodass eine runde Pizzarolle entsteht.
Schneide die Pizzarolle nun in etwa 6 cm lange Pizzabrötchen. Je nachdem wie dick die einzelnen Stücke sind, entstehen daraus etwa 5-8 gefüllte Pizzabrötchen. Wenndu magst kannst du die Oberseite der Pizzabrötchen noch mit Tomatensoße und Käse versehen.
Die Pizzabrötchen mit einem Pizzaschieber auf den Pizzastein oder das Backblech heben. Die Brötchen anschließend für 5-7 Minuten auf dem Pizzastein oder 10-12 Minuten auf dem Backblech knusprig braun fertig backen.
Während die ersten Pizzabrötchen im Backofen backen, kannst du schon mit dem zweiten Teig und der zweiten Runde Pizzabrötchen starten.