



[ GRATIS PDF ]
So hebst Du deine selbstgemachte Pizza mit 3 simplen Schritten endlich auf die nächste Stufe!

🔥 Für Alle, die ihre selbstgemachte Pizza noch besser machen möchten.
Du erfährst, wieso deine Pizza nie so aussieht wie in deiner Lieblingspizzeria.. Und wie Du das einfach änderst.
1. Pizzastein vorheizen
Der erste Schritt beim Backen mit dem Pizzastein ist das Vorheizen. Stelle dazu den Backofen auf die maximal mögliche Temperatur bei Ober-/Unterhitze ein und lege den Pizzastein auf die mittlere Schiene auf den Rost. Damit der Pizzastein richtig auf Temperatur kommt, solltest Du ihn für mindestens 25 Minuten aufheizen lassen.
2. Pizzateig vorbereiten
Der Pizzateig sollte mindestens eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank genommen werden. Ist der Teig noch zu kalt, zieht er sich immer wieder zusammen und es wird beinahe unmöglich ihn von Hand zu formen. Auch die Pizzasoße sollte zu diesem Zeitpunkt fertig bereitstehen. Sobald der Pizzastein für 20 Minuten vorgeheizt wurde, kannst Du starten den Pizzateig zu formen. Dazu einfach in der Mitte des Teiges starten und mit etwas Geduld nach außen drücken. Das kann schon mal ein bisschen dauern. Hier nicht die Geduld verlieren.
4. Pizza Vorbacken
Für eine perfekt knusprige Pizza aus dem Backofen, backen wir unsere „rohe“ Pizza mit der Tomatensoße für 2 Minuten auf dem Pizzastein vor. Dadurch verlängern wir die Backzeit des Teiges, sodass er noch knuspriger wird, ohne dass der Belag verbrennt. Gleichzeitig liegt die rohe Pizza nicht so lange auf der Pizzaschaufel, sodass sie weniger schnell an der Schaufel festklebt.
Wie Du die Pizza von der Pizzaschaufel ganz einfach lösen kannst
1) Vorbacken
Pizza ohne Belag auf dem Pizzastein vorbacken. Denn ohne den Belag kannst Du den Teig viel leichter von der Schaufel lösen. Außerdem erhältst Du im normalen Backofen oder Grill mit dieser Variante auch die leckersten Pizzen.
2) Wartezeit
Wartezeit reduzieren: Oftmals liegt die rohe (bereits belegte) Pizza für mehrere Minuten auf der Pizzaschaufel. Das hat zur Folge, dass sie durchnässt und an der Schaufel kleben bleibt. Halte die Wartezeit so gering wir irgendwie möglich und du reduzierst das Risiko einer festgeklebten Pizza.
3) Pizza „antesten“
Bevor Du die Pizza auf den Pizzastein schiebst, solltest Du prüfen, ob sie an einer Stelle festklebt. Bewege die Pizzaschaufel mit der Pizza dazu mit kurzen, schnellen Bewegungen hin und her (ohne dass die Pizza runterfällt 😉). Wenn Du merkst, dass sich die Pizza bewegt, ist alles gut, falls nicht folgt Tipp 4.
4) Pizza im Vorfeld lösen
Bevor Du versuchst die Pizza im Backofen von der Schaufel zu lösen, kannst Du die klebrigen Stellen bereits im Vorfeld von dem Schieber lösen. Hebe die rohe Pizza dazu vorsichtig mit einer Hand an und streue mit der anderen Hand etwas frisches Mehl unter die klebrige Stelle.
Pizza auf den Pizzastein schieben
Wenn Du sichergestellt hast, dass die Pizza nicht festklebt, kannst Du nun den Backofen öffnen und die Pizzaschaufel am hinteren Ende des Pizzasteins ansetzen. Lasse die Pizza nun langsam von der Schaufel rutschen. Mit kleinen schnellen Bewegungen, rutscht die Pizza fast wie von alleine auf den Pizzastein. Ziehe die Pizzaschaufel mit dieser Bewegung etwas zu Dir, sodass die Pizza schön großflächig auf dem Pizzastein liegt.
5. Pizza belegen
Nach dem Vorbacken kannst Du die Pizza mit dem Schieber aus dem Ofen nehmen und sie nach deinen Wünschen belegen. Die die Pizza bereits vorbacken konnte, wird sie nun auch nicht mehr an der Schaufel kleben bleiben. Eine echte italienische Pizza wird erst mit Käse und dann allen anderen Zutaten belegt.
6. Pizza backen & genießen
Jetzt geht es noch einmal in den Backofen. Je nach Pizzateig, Hitze und Belag variiert die Backzeit der Pizza. Gerade am Anfang solltest Du dabeistehen und immer ein Auge auf die Pizza haben. Normalerweise liegt die Backzeit (nach dem Vorbacken) bei 6-10 Minuten. Sobald die Pizza knusprig braun ist und der Käse zart geschmolzen ist, kannst Du sie erneut mit dem Pizzaschieber aus dem Ofen holen. Jetzt heißt es genießen und die nächste Pizza vorbereiten.